Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
PayPal Gebührenrechner
E-Mail: [email protected]
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2. Datenerfassung auf dieser Website
2.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung und Verbesserung unserer Website sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.
2.2 Lokale Speicherung von Berechnungen
Diese Website bietet die Möglichkeit, Ihre PayPal-Gebührenberechnungen lokal in Ihrem Browser zu speichern (Local Storage). Diese Daten:
- Werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert
- Werden nicht an unsere Server übertragen
- Bleiben nur auf Ihrem Gerät und können von Ihnen jederzeit gelöscht werden
- Sind nur in Ihrem Browser sichtbar
Hinweis: Sie haben die volle Kontrolle über diese Daten und können sie jederzeit über die Einstellungen Ihrer Browser oder über unsere Website löschen.
3. Analyse-Tools und Werbung
3.1 Aktuelle Situation
Derzeit verwenden wir keine Analyse-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste zur Erfassung von Nutzerverhalten.
Zukünftige Nutzung: Sollten wir zukünftig Analyse-Tools einsetzen, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.
5. Kontaktaufnahme
5.1 Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert.
- Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Speicherdauer: Bis zur vollständigen Erledigung Ihrer Anfrage, danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Weitergabe: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde können Sie dem Impressum entnehmen oder auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) finden.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter:
[email protected]
7. Google AdSense
Diese Website nutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").
Umfang der Datenverarbeitung
Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Berichte über Werbekampagnen zu erstellen. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Informationen über Ihre Interaktion mit Anzeigen
- Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Referrer-URL
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Finanzierung und Optimierung unseres Internetauftritts durch die Einblendung personalisierter Werbung.
Datenübermittlung in die USA
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Data Privacy Framework unterworfen.
Widerspruch und Löschung
Sie können der Verwendung von Cookies durch Google AdSense widersprechen:
- Über die Anzeigeneinstellungen von Google
- Über die Website der Digital Advertising Alliance
- Durch Deaktivierung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Google AdSense und Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte.
[email protected]